Was soll ich machen, wenn ich Qualitätsprobleme bei den importieren Waren feststelle?

Wenn Sie Qualitätsprobleme feststellen, ist es an erster Stelle wichtig, eine umfassende Mangelfeststellung zu erstellen. In dieser Feststellung sollen die Daten aufgeführt werden, wie z.B. Wareneingangsdatum, Produktname, Artikelnummer, Menge, Mangelbeschreibung oder Fehlerkategorie. Noch besser ist, Bilder oder Videomaterial zusammenzustellen, um die Reklamation zu untermauern. Da Sie als Kunde in der Regel nicht nur die Waren sondern auch die Logistikkosten, Zölle, Steuer etc. bezahlt haben, ist eine Qualitätsreklamation besonders ärgerlich. Hier ist Ausdauer, Hartnäckigkeit und Verhandlungsgeschick gefragt.


Als Muttersprachler und Kenner der Kultur lösen wir für unsere Kunden die Qualitätsreklamationen in unterschiedlicher Formen. Es gibt verschiedene Lösungswege wie Gutschrifterstattung, Ersatzwarenlieferung, Nachlieferungen bzw. Warenrücknahme. Wir verhandeln mit chinesischen Lieferanten die besten wirtschaftliche Lösungen für beide Parteien.


Um Qualitätsprobleme im Voraus zu vermeiden, bieten wir unseren Kunden auch Lösungen an, dass die Waren vor dem Warenausgang durch unser Team in China geprüft werden. Das kann entweder bei chinesischen Lieferanten erfolgen, oder bei unserer Lagerräumlichkeit in China. Denn wir können unseren Kunden eine Zwischenlagerungsmöglichkeit speziell für die Qualitätsprüfung anbieten. Bei Feststellung von Qualitätsmängeln erfolgt direkt ein Reklamationsgespräch mit den chinesischen Lieferanten. Somit können Lösungen direkt mit den Lieferanten vereinbart werden. Unsere Kunden sparen Zeit und Kosten und können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.